David Diop

David Diop wurde am 24.2.1966 als Sohn des Senegalesen Madiagne Diop und der Französin Anne-Marie Joséphine Cuzacq in Paris geboren. 1972 zog er mit seinen Eltern nach Dakar (Senegal), wo er die Primarschule und anschließend das Gymnasium besuchte. 1984 für sein Studium nach Frankreich zurückgekehrt, absolvierte er zunächst in Toulouse die Vorbereitungsklassen („Classes préparatoires“) für die Grandes Écoles (französische Elitehochschulen), um dann 1988–1993 in Paris an der Sorbonne französische Literaturwissenschaft zu studieren. 1993–1996 zunächst Französischlehrer an Gymnasien in verschiedenen südfranzösischen Städten (Pons, Saintes, Royan, Boucau), trat Diop 1996 eine Assistentenstelle und nach seiner Promotion (1997) an der Sorbonne im Jahre 1998 eine Dozentenstelle für französische Literaturwissenschaft (mit den Schwerpunkten französische Literatur des 18. Jahrhunderts und frankophone afrikanische Literaturen) an der Universität Pau an, wo er nach seiner Habilitation (2013) im Jahre 2023 zum Professor ernannt wurde. Neben zahlreichen Publikationen im Bereich der französischen Literaturwissenschaft hat Diop Romane veröffentlicht, durch die er international bekannt geworden ist. Im Zentrum sowohl seines wissenschaftlichen wie auch seines literarischen Werks stehen die afrikanisch-europäischen Beziehungen in ihrer Vielschichtigkeit. Dem Verhältnis von historischer ‚Wirklichkeit‘ und literarischer Fiktion widmet Diop hierbei besondere Aufmerksamkeit. Diop lebt mit seiner Familie in Pau (Südfrankreich).

*  24. Februar 1966

von Hans-Jürgen Lüsebrink

Essay

...